• Microsoft Dynamics 365

    Finance and Supply Chain Management

    Microsoft Dynamics Finance und Operations wurde in Finance und Supply Chain Management aufgeteilt.
    Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management – die Cloudbasierte ERP-Software für internationale Unternehmen mit mehreren Standorten.
Effizient und Zukunftssicher

Was ist Microsoft Dynamics Finance und Supply Chain Management?

Microsoft Dynamics Finance und Supply Chain Management (D365 FSCM) ist ein Cloud basiertes Warenwirtschaftssystem, welches Operative Prozesse wie Finanzen, Logistik, Verkäufe, Produktion und Distribution in einer einzigen Software abbildet.

Dabei bilden Dynamics 365 Finance und Dynamics 365 Supply Chain Management separate Module, welche unabhängig voneinander erworben werden können. Dadurch können die individuellen Bedürfnisse eines jeden Unternehmen mit der passenden ERP-Lösung bedient werden. Viele internationale Unternehmen nutzen aber auch beide ERP-Module gleichzeitig, um maximale Synergien zu kreieren und ein vereintes und vollumfängliches ERP-System abzubilden. So können beispielsweise Bestellvorgänge direkt mit der Buchhaltung verknüpft werden, was die Nachverfolgbarkeit und Effizienz erheblich steigert.

Dynamics 365 FSCM ist in erster Linie für mittlere bis große Unternehmen konzipiert, die ein robustes ERP-System suchen. Diese Anwendungen bieten eine Fülle von Funktionen und Werkzeugen für die Verwaltung von Finanzprozessen, Lieferkettenoperationen, Fertigung, Personalwesen und mehr. F&O ist eine leistungsstarke Lösung, die die komplexen Anforderungen von Unternehmen in großem Umfang erfüllen kann.

Microsoft Dynamics 365
Optimieren sie Ihre Geschäftsprozesse

Funktionsübersicht Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management

Werfen Sie einen Blick in die ERP-Funktionen von Finance und Supply Chain Management. Anhand dieses Leitfadens können Sie die Besonderheiten Ihres Unternehmens einschätzen und die nächsten Schritte zur Auswahl einer umfassenden Business Management-Lösung festlegen. D365 FSCM bietet die Funktionen für die Zusammenarbeit, die Sie benötigen, um Ihre Teams mit einer einzigen Lösung zu verbinden, so dass jeder im gesamten Unternehmen in der Lage ist, sich schneller anzupassen, intelligenter zu arbeiten und bessere Leistungen zu erbringen.

fibu-broschuere
Ihre Möglichkeiten

FSCM vs Business Central – was passt zu Ihrem unternehmen?

Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management und Business Central sind marktführende ERP- und Business-Plattformen von Microsoft. Finance & Supply Chain Management ist für die komplexeren Geschäftsprozesse und die besonderen regulatorischen Anforderungen großer Unternehmen und weltweit agierender Konzerne gedacht, während Business Central das perfekte ERP-System für kleine und mittelständische Unternehmen ist.

Microsoft Dynamics 365 Finance

Dieses Modul fokussiert sich auf Finanzprozesse und ermöglicht eine umfassende Steuerung aller finanziellen Aspekte eines Unternehmens. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
  • Automatisierung von Finanzprozessen: Die Lösung bietet intelligente Tools, um Buchhaltung, Finanzabschlüsse und Budgetierung zu beschleunigen.
  • Finanzielle Transparenz: Echtzeit-Einblicke in die finanzielle Performance eines Unternehmens ermöglichen fundierte Entscheidungen.
  • Globale Skalierbarkeit: Unterstützung für mehrere Währungen, Sprachen und gesetzliche Anforderungen, was ideal für international tätige Unternehmen ist.
  • KI-gestützte Analysen: Prognosen und Handlungsempfehlungen, die auf maschinellem Lernen basieren, optimieren das Finanzmanagement.

Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management

Das Supply-Chain-Management-Modul konzentriert sich auf die Optimierung von Logistik und Fertigung und sorgt für reibungslose Betriebsabläufe. Wichtige Funktionen umfassen:

Intelligente Lagerverwaltung
Automatisierung von Bestandsbewegungen und Lagerhaltung durch integrierte Tools wie IoT und maschinelles Lernen.
Produktionsplanung und -steuerung
Effiziente Planung und Nachverfolgung von Produktionsprozessen zur Einhaltung von Lieferterminen.
Nachhaltige Lieferketten
Optimierung von Transportwegen und Ressourcenverbrauch zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.
Flexibilität und Agilität
Unternehmen können sich schnell an veränderte Marktbedingungen anpassen, etwa durch die Einführung neuer Lieferwege oder Produkte.
Auf einen Blick

Finance und Supply Chain Management Features und Anwendungsbereiche

Automatisierte Finanzprozesse
Buchhaltung, Budgetierung und Cashflow-Optimierung.
Echtzeit-Analysen
KI-gestützte Finanzprognosen und Berichte.
Globale Skalierbarkeit
Mehrwährungs- und Compliance-Unterstützung für internationale Unternehmen.
Bessere Entscheidungsfindung
Durch fundierte Analysen und Berichte.
Microsoft Integration
Perfekt integriert in andere Microsoft Produkte.
Produktionssteuerung
Planung und Nachverfolgung verschiedener Fertigungsarten.
Optimierte Logistik
Routenplanung und Zusammenarbeit mit Logistikpartnern.
Bedarfsplanung
KI-gestützte Nachfrageprognosen und automatische Nachfüllprozesse.
Sie haben Fragen?

FAQ

Was ist Microsoft Dynamics Finance und Supply Chain Management?

Microsoft Dynamics Finance und Supply Chain Management (D365 FSCM) ist ein Cloud basiertes Warenwirtschaftssystem, welches Operative Prozesse wie Finanzen, Logistik, Verkäufe, Produktion und Distribution in einer einzigen Software abbildet.

Wie funktioniert Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management?

Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management funktioniert als integrierte, cloudbasierte Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Finanz- und Lieferkettenprozesse effizient zu steuern und zu optimieren. Die Module nutzen gemeinsame Daten und intelligente Automatisierung, um Abläufe zu standardisieren, zu beschleunigen und transparent zu gestalten. Im Finanzbereich ermöglicht Dynamics 365 eine zentrale Verwaltung von Buchhaltung, Budgetierung und Cashflow. Es automatisiert wiederkehrende Aufgaben, wie Finanzabschlüsse, und liefert in Echtzeit Berichte sowie KI-gestützte Analysen, die fundierte Entscheidungen erleichtern. Globale Unternehmen profitieren von der Unterstützung mehrerer Währungen, Sprachen und internationaler Compliance-Vorgaben.

Wie kann ich von Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management profitieren?

Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, um ihre Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Durch die Automatisierung von Finanz- und Lieferkettenprozessen sparen Sie wertvolle Zeit und minimieren Fehler. Echtzeit-Einblicke in Finanzen, Bestände und Produktionsabläufe ermöglichen fundierte, datenbasierte Entscheidungen, die Ihre Effizienz steigern und Kosten reduzieren. Die Lösung ist ideal für Unternehmen, die wachsen oder international tätig sind, da sie globale Compliance unterstützt und flexibel skalierbar ist. Optimierte Logistikprozesse, Bedarfsplanung und Bestandsverwaltung sorgen dafür, dass Engpässe vermieden und Ressourcen effizient genutzt werden. Die nahtlose Integration in die Microsoft-Umgebung, wie Power BI und Teams, bietet erweiterte Möglichkeiten für Reporting und Zusammenarbeit, während KI-gestützte Tools Prognosen verbessern und die Entscheidungsfindung erleichtern. Mit Dynamics 365 können Sie nicht nur Kosten senken und Abläufe modernisieren, sondern auch die Kundenzufriedenheit erhöhen, da durch optimierte Lieferketten eine zuverlässige Verfügbarkeit und schnelle Lieferung gewährleistet werden. Diese Lösung ist somit ein entscheidender Faktor, um in einer dynamischen Geschäftswelt erfolgreich zu bleiben.

Wir sind für Sie da

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management Ihr Unternehmen transformieren können?

Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine persönliche Beratung zu vereinbaren. Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für Ihren geschäftlichen Erfolg legen.
ms-dynamics-sales-vorteile