Microsoft Dynamics CRM: Der Schlüssel zur Optimierung Ihrer B2B-Geschäftsbeziehungen
- Details
- Zugriffe: 986

Mit Business-to-Business (B2B) sind der Handel und die Interaktionen zwischen verschiedenen Unternehmen gemeint. Der Bereich Business-to-Consumer (B2C) hingegen bezieht sich auf den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen direkt an den Endverbraucher. Transaktionen im B2B-Bereich sind häufig komplexer, weil sie größere Volumina und längere Verkaufszyklen umfassen. Zudem sind in den Verkaufsprozessen in der Regel mehrere Entscheidungsträger involviert.
Der Unterschied zwischen Microsoft Dynamics Customer Insights - Data und Microsoft Dynamics Customer Insights – Journey
- Details
- Zugriffe: 747

Microsoft Dynamics Customer Insights ist eine Lösung von Microsoft, die Unternehmen hilft, personalisierte Kundeninteraktionen zu gestalten und Kundenbeziehungen zu stärken.
Innerhalb von Dynamics Customer Insights gibt es zwei zentrale Module: Customer Insights - Data und Customer Insights - Journeys. Beide Module haben unterschiedliche Funktionen und Ziele, aber sie ergänzen sich, um ein umfassendes Kundenverständnis und personalisierte Marketingmaßnahmen zu ermöglichen.
Visualisierung von Daten aus DATEV in Power BI: Unsere Erfahrungen
- Details
- Zugriffe: 1517

Die effiziente Verwaltung und Analyse von Daten ist für Unternehmen essenziell, um fundierte Entscheidungen zu treffen. DATEV spielt dabei eine zentrale Rolle für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmen, die Finanz- und Steuerdaten verarbeiten. Power BI hingegen bietet umfassende Tools zur Datenvisualisierung. Die Integration von DATEV-Daten in Power BI ist möglich und bringt spannende Chancen, jedoch auch einige Herausforderungen mit sich. In diesem Blogartikel möchten wir unsere Erfahrungen bei der Nutzung der DATEV-APIs und deren Integration in Power BI teilen.
Automatisierte Rechnungseingangsverarbeitung mit KI
- Details
- Zugriffe: 791

In der heutigen Geschäftswelt ist es für Unternehmen entscheidend, effiziente und zuverlässige Prozesse für die Rechnungsverarbeitung zu haben. Insbesondere bei einer großen Anzahl von eingehenden Rechnungen kann der Aufwand, diese manuell zu erfassen und die Daten zu überprüfen, erhebliche Zeit und Ressourcen beanspruchen. In unserem Unternehmen sahen wir uns ebenfalls mit dieser Herausforderung konfrontiert. Deshalb haben wir eine Lösung entwickelt, die es ermöglicht, Rechnungen automatisiert zu verarbeiten und so den manuellen Aufwand deutlich zu reduzieren. Mithilfe von KI und der Microsoft Power Plattform konnten wir einen nahtlosen Prozess schaffen, der das Handling von Rechnungen vereinfacht und beschleunigt.
Alle Neuerungen und Verbesserungen zur Release Wave 2 für Microsoft Dynamics 365 und Microsoft Copilot
- Details
- Zugriffe: 554

Der Dynamics 365- und Microsoft-Releaseplan für die Release-Welle 2 im Jahr 2024 kündigt die neuesten Updates für Kunden an, während Funktionen für die Veröffentlichung vorbereitet werden. Der Plan für 2024 Release-Welle 2 umfasst neue Funktionen für Dynamics 365, die von Oktober 2024 bis März 2025 veröffentlicht werden.
Visualisierung von Marketingdaten in Power BI: Performance Vergleich der Kampagnen Bing vs. Google Ads
- Details
- Zugriffe: 474

Im heutigen digitalen Marketing ist es entscheidend, die Performance von Kampagnen detailliert zu analysieren und auf Grundlage der Ergebnisse fundierte Entscheidungen zu treffen. Ein solches Analyse-Tool ist Microsoft Power BI, welches es ermöglicht, Daten aus unterschiedlichen Quellen – wie Bing Ads und Google Ads – zusammenzuführen und in einem einzigen, übersichtlichen Dashboard zu visualisieren. Für Unternehmen wie 360 Consulting GmbH bietet Microsoft Power BI die ideale Basis für eine datengetriebene Marketingstrategie, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden zugeschnitten ist.
Microsoft Dynamics 365 Business Central: Die Zukunft der ERP-Lösungen für Unternehmen
- Details
- Zugriffe: 883

Die moderne Geschäftswelt verlangt nach flexiblen, effizienten und integrierten Lösungen, um sich an die ständig wachsenden Anforderungen anzupassen. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen sind, das wächst, oder ein etablierter Mittelständler – Die Wahl des richtigen ERP-Systems ist entscheidend für Ihren Erfolg. Werfen Sie einen Blick auf Microsoft Dynamics 365 Business Central, was es so besonders macht und warum es sich gegenüber anderen ERP-Systemen durchsetzt.
Entdecken Sie die Zukunft der IT auf der DYNAfair 2024 in Dortmund!
- Details
- Zugriffe: 1641

Die DYNAfair richtet sich insbesondere an mittelständische Unternehmen und ist bereits seit fünf Jahren ein Versammlungspunkt der IT-Branche. Mit über 30 Ausstellern präsentiert sie eine Vielzahl von Angeboten, insbesondere im Bereich Microsoft Dynamics 365, darunter Business Central, CRM und ERP, in welchen Bereichen wir von mehreren Jahren professioneller Erfahrung profitieren und beitragen können.
Optimierung von CRM-Prozessen mit Microsoft Dynamics 365: Vom Lead zur Verkaufschance
- Details
- Zugriffe: 1073

In der heutigen Geschäftswelt ist effizientes Prozessmanagement entscheidend für den Erfolg. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre CRM-Prozesse reibungslos funktionieren, um Leads effizient in Verkaufschancen umzuwandeln. Microsoft Dynamics 365 bietet eine umfassende Lösung, um diese Prozesse zu optimieren. In diesem Blogartikel zeigen wir, wie Sie Ihre CRM-Prozesse vom Lead zur Verkaufschance mit Dynamics 365 optimieren können.
Dynamics Zeiterfassung von 360-Consulting
- Details
- Zugriffe: 3141

Zeiterfassung hat in Unternehmen eine lange Tradition, aber mit dem neuen Gesetz zur Arbeitszeitdokumentation sind Veränderungen auf dem Vormarsch. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen im Bereich der Zeiterfassung und wie digitale Lösungen dabei helfen können, den Anforderungen des Gesetzes gerecht zu werden.
Das Microsoft Dynamics 365 CE April Release 2023: Die wichtigsten Updates im Überblick
- Details
- Zugriffe: 2285

Microsoft hat kürzlich die Release-Pläne zur ersten Veröffentlichungsphase für das Jahr 2023 angekündigt, welche MS Dynamics 365 CE viele neue Funktionen und Verbesserungen bringen wird. Ein besonderes Augenmerk von Microsoft liegt 2023 auf der Verbesserung der Verkaufs- und Marketingfähigkeiten von Dynamics 365 CE. Microsoft führt neue Tools wie Lead- und Opportunity-Scoring, Lead-Priorisierung und einen neuen Lead-Konvertierungsprozess ein. Diese Funktionen werden es Unternehmen erleichtern, die besten Leads und Verkaufschancen zu identifizieren, ihre Leads zu priorisieren und Leads in Kunden umzuwandeln.