Dynamics Beratung: Was IT-Beratung wirklich bedeutet und wem sie nützt
- Details
- Zugriffe: 3961
Ihre alte Software reicht nicht mehr aus und Sie suchen nach einer neuen Software, die zu Ihrem Unternehmen und Geschäftsprozessen passt. Die Software, die dem Unternehmen den höchsten Wert bietet, ist oft am schwierigsten zu implementieren. Jede unterstützende Software bringt ihre eigene Komplexität mit sich: die Notwendigkeit, vorhandene Daten zu migrieren, Ihre Arbeitsabläufe anzupassen und die Systembedienung zu erlernen, damit Sie es verwenden können.
Vorteile der Verwendung einer Kundenservice Software
- Details
- Zugriffe: 4042
Hatten Sie jemals das Gefühl, dass Sie kurz vor etwas Großem stehen - und dann vor lauter Aufregung sofort weiche Knie bekommen? Vielleicht hatten Sie dieses Gefühl, als Sie überlegt haben, den Kundenservice Ihres Unternehmens zu automatisieren: Wenn Ihre Kundenservice Prozesse das Beantworten von E-Mails über Outlook oder das Aufzeichnen von gesendeten E-Mails in Excel-Tabellen umfassen, können Sie keinen außergewöhnlichen Service bieten. Jetzt haben Sie die Chance in Ihrem Unternehmen, alte Prozesse im Bereich Kundenservice zu digitalisieren. Alle anderen tun es schon- warum also nicht auch Sie?
Computertelefonie-Integration (CTI) mit Customer Relationship Management (CRM)
- Details
- Zugriffe: 4221
Wir alle kennen das: Ein Kunde ruft an und wir haben unser Telefon zwischen Ohr und Schulter geklemmt, während wir im CRM nach dem passenden Kundenkonto suchen. Stellen Sie sich vor, wie sich Ihr Leben verändern würde, wenn beim Annehmen des Anrufs das Kundenkonto automatisch auf Ihrem Bildschirm erscheint und Sie mühelos die Anfrage protokollieren können. Sie würden dem Anrufer nicht nur einen schnelleren Service bieten, sondern auch Ihre Arbeit mit weniger Stress erledigen können. Nahezu jeder nutzt im Geschäftsalltag ein Telefon, sei es für interne Gespräche oder die externe Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern.
Aufbau strategischer Vorteile durch Microsoft Dynamics 365 Sales
- Details
- Zugriffe: 5907
Setzt man die Investitionsplanung deutscher Unternehmen als Maßstab für die nächsten Jahre, dann sehen 82% der in der letzten Lünendonk-Studie befragten Unternehmen ihre größten Herausforderungen in der Verbesserung der „Customer Experience“, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung der Kundenschnittstelle. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist für die befragten Unternehmen die „Operational Excellence“. Mit Hilfe digitaler Technologien sollen interne Abläufe effizienter und schneller werden.
Neue Funktionen und Anwendungen für Dynamics 365
- Details
- Zugriffe: 3505
Microsoft plant, im Laufe des Jahres insgesamt mehr als 400 neue Funktionen, Anwendungen und Updates für Dynamics 365 und Power Plattform zu veröffentlichen. Der Großteil davon, stolze 70 %, war Teil der ersten Veröffentlichungswelle im April 2020. Die restlichen Neuerungen werden im Rahmen der zweiten Veröffentlichungswelle von Oktober 2020 bis März 2021 veröffentlicht. Der Fokus der neuen Inhalte liegt dabei auf Künstlicher Intelligenz – in diesem Newsletter möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Updates für Dynamics 365 geben.
Mit Microsoft Dynamics 365 und unserer Unterstützung den Schritt in eine digitale Zukunft machen
- Details
- Zugriffe: 3581
Die globale COVID-19-Pandemie hat Unternehmen weltweit zu einer Umstrukturierung der internen Prozesse gezwungen. Die aktuellen Herausforderungen treiben die Digitalisierung in Unternehmen noch schneller voran und geben digitalen Prozessen einen neuen Stellenwert. Die Wirtschaft sieht das Potenzial der digitalen Daten und neuen Möglichkeiten für automatisierte Prozesse und Geschäftsmodelle. Der Fokus liegt immer stärker auf digitaler Vernetzung und dem Informationsaustausch zwischen den Unternehmen und ihren Kunden.
Eingangsrechnungen digitalisieren - ganz einfach mit Ihrem digitalen Rechnungseingang
- Details
- Zugriffe: 3757
Die Umstellung auf digitale Arbeitsprozesse bietet Unternehmen vor allem im Rechnungswesen ein attraktives Optimierungspotenzial. Die Bearbeitung von Eingangsrechnungen in Papierform ist nämlich zeitaufwändig und deshalb ein hoher Kostenfaktor. Eine papierlose und auf Ihre Ressourcen abgestimmte Verwaltung von Rechnungen durch den digitalen Rechnungseingang ermöglicht Ihnen effizienteres Arbeiten. Werden Ihre Eingangsrechnungen digitalisiert, dann gestalten sich auch die Archivierung und Verwaltung dieser Belege deutlich einfacher und vor allem transparenter.
ClickDimensions oder Hubspot
- Details
- Zugriffe: 3731
Marketing Automation ist für viele Unternehmen kein neues Konzept mehr und hilft, durch den praktischen Einsatz von geeigneter Software bzw. Plattformen sich wiederholende Aufgaben und Marketing Prozesse zu automatisieren. Ihnen wird dadurch ermöglicht, Arbeitsabläufe zu optimieren, zu vereinfachen und zu messen. Die Möglichkeiten sind endlos - Sie können jeden Prozess im Bereich digitales Marketing automatisieren. E-Mail, Social Media Marketing, Werbung für Veranstaltungen oder Terminplanung. Sie können zudem Ihre Live-Chats, Monitoring, Bewertungen und andere Aktivitäten über Marketing Automation durchführen. Das übergeordnete Ziel ist es, Mithilfe von Marketing Automatisation, die betriebliche Effizienz sowie den Geschäftsumsatz zu steigern.
Änderungen von Microsoft Dynamics 365
- Details
- Zugriffe: 3161
Wir haben für Sie vorab einen Blick auf die kommenden Änderungen von Microsoft Dynamics 365 geworfen:
Microsoft hat seit dem Start von Dynamics 365 neben dem neuen Produktnamen die dazugehörigen Update-Zyklen im 6 Monats-Rhythmus angepasst. Dies bedeutet, dass Dynamics 365 Updates automatisch auf der Online-Umgebung durchgeführt werden. Dieser Aktualisierungszyklus gilt nicht für On-Premises Kunden.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Digitalisierung
- Details
- Zugriffe: 3055
Die Coronakrise hatte bisher dramatische Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, die Wettbewerbsfähigkeit, die Menschen und ihr Arbeitsumfeld gehabt. In nur wenigen Monaten hat sich die Art und Weise, wie Unternehmen aller Branchen und Regionen Geschäfte machen, verändert – und das zum Positivem. Die beschleunigte Digitalisierung hilft vielen Unternehmen, sich an die aktuelle Situation durch COVID-19 und zukünftige Herausforderungen anzupassen und dieser Ausnahmesituation gerecht zu werden. Viele Unternehmen setzen dabei auf Übergangslösungen, um viele neue Anforderungen im Homeoffice und in der digitalen Zusammenarbeit zu erfüllen, und zwar viel schneller, als sie es vor der Krise für möglich gehalten hätten.
Probleme mit neuer „Einheitlicher Oberfläche“
- Details
- Zugriffe: 3354
Schon seit Anfang 2020 versucht Microsoft in jedem Dynamics CRM-System, auf der Cloud die neue UI zu drücken. Obwohl momentan das Update noch nach hinten geschoben werden kann, ist niemandem wirklich klar, was mit ihrem Dynamics CRM-System passieren wird. Viele befürchten, dass Ihre automatisierten Prozesse bei der Migration zur neuen UI ihre Funktionalität verlieren.